beliebte Suchbegriffe: Produktnamen, PZN oder Gesundheitsthemen

Luitpold Apotheke, Ismaninger Str.78, 81675 München

 089-980142

Weitere Infos
zur Magazin-Übersicht

Vitamine - für Ihr Wohlbefinden

Sie fühlen sich schlapp, müde und antriebslos? Sie können den täglichen Bedarf an Vitaminen nicht regelmäßig durch Lebensmittel zuführen? Sie fragen sich, welche Vitamine für Sie und Ihre Kinder besonders wichtig sind? Wir geben Ihnen eine Übersicht der Vitamingruppen und zeigen Ihnen auf, mit welchen Lebensmitteln Sie sich diese am besten zuführen können.

Wofür die vielen Vitamine?

Stark wie Popeye der Seemann werden! Dieser Anspruch ist zwar, ebenso wie die Verfilmung des Spinat verschlingenden Matrosen, aus der Mode geraten, jedoch ist das Bewusstsein für eine ausgewogene, frische Ernährung ein tägliches Thema in den Küchen Deutschlands. Für einen gesunden Lebensstil ist die Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen unerlässlich.

Bei allen Stoffwechselvorgängen im Körper wirken Enzyme. Deren Funktionsfähigkeit wird durch Vitamine gewährleistet.

Sie sind unter anderem notwendig für die:

  • Bildung von Hormonen und Botenstoffen

  • Energiegewinnung aus Nahrungsmitteln

  • Funktionsfähigkeit des Immunsystems

  • Entgiftung des Körpers

Mit seiner Vielzahl an Vitaminen der B-Gruppe, Vitamin C und einer Vielzahl von Mineralstoffen zählt der heimische >Spinat das ganze Jahr über zu echtem Superfood.

Die Vitamingruppen

Trotz der Vielzahl an Vitaminen, kann Ihr Körper lediglich ein Vitamin selbst herstellen: Vitamin D!

Besonders in der dunkleren Jahreszeit reicht die Aufnahme von UV-B Strahlung der Sonne durch die Hautoberfläche oftmals allerdings hierzu nicht aus. Ergänzende Vitaminpräparate können unterstützen.

Vitamine lassen sich grundsätzlich in zwei Gruppen einteilen.

Wasserlösliche Vitamine
  • B-Vitamine

  • Vitamin C

Mit Ausnahme von Vitamin B 12 können wasserlösliche Vitamine nicht richtig von Ihrem Körper gespeichert werden. Eine tägliche Versorgung sollte durch Ihre Ernährung sichergestellt und bei Bedarf ergänzt werden. Damit die wichtigen Vitamine nicht aus den Lebensmitteln gewaschen oder gekocht werden, empfiehlt sich eine Zufuhr über Rohkost.

Fettlösliche Vitamine
  • Vitamin A

  • Vitamin E

  • Vitamin D

  • Vitamin K

Die Gruppe der fettlöslichen Vitamine können vom Organismus gespeichert werden. Daraus resultieren eventuelle Überversorgungen.

Ebenso wie Vitamine nehmen Sie Mineralstoffe über die Nahrung auf. Mineralstoffe unterscheiden sich chemisch von Vitaminen. Die Besonderheit von Mineralstoffen liegt darin, dass sie durch die meisten Zubereitungsarten nicht zerstört werden.

Um Ihren individuellen Bedarf zu ermitteln, müssen Faktoren wie Alter, Ernährung, vorliegende Erkrankungen und Ihre regelmäßigen Aktivitäten berücksichtigt werden.

Vorkommen und Wirkung von Vitaminen

Vitamin A (Retinol)

Unterstützt Ihre Verdauung und wirkt sich positiv auf die Sehkraft, Knochen und Zähne aus.
Vorkommen: Milchfette, Lachs, Grünkohl


Vitamin B 1 (Thiamin)

Wird benötigt für den Kohlehydratstoffwechsel, stärkt Muskeln und Herz, sorgt für schnelle Wundheilung
Vorkommen: Vollkornprodukte, Nüsse, Erbsen


Vitamin B 7 (Biotin)

Wirkt sich positiv auf Haare und Nägel aus, schützt vor Entzündungen der Haut
Vorkommen:Naturreis, Leber, Eigelb


Vitamin B 9 (Folsäure)

Während der Schwangerschaft ist B9 ein wichtiges Vitamin für die Zellteilung, ebenso regt es die Produktion der Blutkörperchen an.
Vorkommen: Kürbis, Spargel und Vollkorngetreide


Vitamin C (Ascorbinsäure)

Dank Vitamin C haben Sie eine gute Immunabwehr, gesunde Haut und gesundes Zahnfleisch
Vorkommen: Sauerkraut, Kohl, Kiwi, Himbeeren, Zitrusfrüchte


Vitamin D (Cholecalciferol)

Fördert die Aufnahme von Kalzium für starke Knochen und gesunde Zähne
Vorkommen: Fischprodukte, Aufnahme von UV-B Strahlung über die Haut


Vitamin E (Tocopherol)

Beschleunigt die Wundheilung und wirkt anregend auf die Zellerneuerung
Vorkommen: Mandeln, Paprika, pflanzliche Öle


Ist Ihr Körper ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt, fühlen Sie sich fit für den Tag und haben die besten Voraussetzungen für einen gut funktionierenden und gesunden Organismus geschaffen.

Wann brauchen Sie mehr Vitamine?

  • Bei der Einnahme der „Pille“

    Besonders bei einem erhöhten Östrogenanteil kommt es zu einem vermehrten Bedarf an Vitaminen B 6, B 2 und Folsäure.

  • Wenn Sie unter Stress stehen

    Generell führt jede Form von Stress zu einem erhöhten Vitaminbedarf. Ein Ausgleich ist notwendig um die Voraussetzungen für den Stressabbau zu schaffen.

  • Als Raucher

    Der Bedarf an Vitamin C ist ca. 40 % höher als bei Nichtrauchern und wird zum Abbau von Schadstoffen benötigt.

  • In der Schwangerschaft und Stillzeit

    Sie können von einem um 30 % erhöhten Bedarf in der Schwangerschaft ausgehen. Während der Stillzeit benötigen Sie sogar 100 % mehr.

Bestens beraten in Ihren Apotheken vor Ort. Alle Fragen rund um Ihren individuellen Vitaminbedarf, erklären die geschulten Teams ausführlich und kompetent.


Online informieren - vor Ort persönlich beraten lassen.

Kommen Sie gerne zu uns in die Luitpold Apotheke in München, wir freuen uns darauf Sie persönlich zu beraten!

zur Magazin-Übersicht

Weitere Themen Ihrer Luitpold Apotheke in München

Kurz die Cookies, dann gehts weiter

Wir möchten die Informationen und Dienste auf unserer Website und unsere Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir Cookies ein. Bitte entscheiden Sie selbst, welche Arten von Cookies gesetzt werden sollen.

In unseren Cookie-Einstellungen beschreiben wir, welche Arten von Cookies wir einsetzen und zu welchem Zweck. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann willigen Sie mit „Dieser Seite vertrauen“ der Nutzung aller Cookies ein.