Abnehmen – geht´s auch ohne Sport?

Die Gründe abnehmen zu wollen, sind so vielfältig wie der Mensch selbst. Der Wunsch nach einer bestimmten Kleidergröße, der Verlust von vermeintlich überflüssigen Pfunden nach einer Schwangerschaft oder der Gewinn von Lebensqualität? Wie Sie Ihr Wunschgewicht erreichen und was Sie hierbei beachten sollten? Ihr Gesundheitsmagazin gibt Ihnen wichtige Impulse.

Welche Diät passt zu Ihnen?
Es gibt viele Wege zur Traumfigur. Welcher zu Ihnen und Ihren individuellen Bedürfnissen passt, stimmen Sie am besten mit Ihrem Arzt oder Ihrem Ernährungsberater ab. Trendy und hip bedeutet nämlich nicht immer passend und gesund.
Beliebte Diäten im Überblick
Low Carb
Dieser Begriff stammt aus dem Englischen und beschreibt eine kohlenhydratarme Ernährung. Verzichten Sie auf Zucker, Süßigkeiten und Kuchen. Ersetzen Sie kohlenhydratreiche Lebensmittel durch eiweiß- und fettreiche Lebensmittel. Der Körper greift in erster Linie auf Kohlenhydrate zurück, um Energie zu gewinnen. Mit dem Verzicht oder der Minimierung von Kohlehydraten soll dieser Vorgang durchbrochen werden. Studien haben gezeigt, dass sich eine Low Carb-Ernährung positiv auf die Blutzuckerwerte auswirken kann.
Intervallfasten
Bei dieser Ernährungsform dürfen Sie weiterhin essen, was Ihnen beliebt. Lediglich die Zeiten werden hierbei angepasst. Entscheiden Sie sich beispielsweise für die 16:8 Methode, essen Sie Ihre Mahlzeiten innerhalb von 8 Stunden und verzichten die nächsten 16 Stunden auf Ihre Mahlzeiten. Je nachdem, wie es am besten zu Ihrem Alltag passt. Wasser sollen Sie auch in Ihrem 16-stündigen Fastenzeitraum trinken.
Quick-Tipp: Starten Sie mit einem Fastenzeitraum von 12 Stunden und bauen Sie dieses Zeitfenster Stück für Stück aus, um die 16 Stunden zu erreichen. Das macht den Einstieg leichter und sorgt für weniger Frustration.
Paleo Diät
Essen wie in der Steinzeit! Bei der Paleo Diät ist alles erlaubt, was
gejagt,
gesammelt,
gepflückt oder
gefischt werden konnte.
Eben so, wie es schon vor Tausenden von Jahren gemacht wurde. Meeresfrüchte, Fleisch, Obst, Gemüse und Nüsse stehen auf dem Speiseplan. Auf Milch, Zucker, Getreide und Hülsenfrüchte wird hingegen ganz verzichtet. Ebenso auf industriell verarbeitete Lebensmittel.
Bitte gesund
Und damit meinen wir nicht ausschließlich Ihre Ernährung. Gesund abnehmen bedeutet in erster Linie, den eigenen Körper und dessen Bedürfnisse zu kennen und nicht zu ignorieren. Mal eben schnell herunterhungern ist für Ihren Körper nicht nur sehr belastend. Es ist auch einfach nicht effektiv und vor allem nicht gesund. Sich bewusst zu ernähren, fällt nicht jedem leicht. In der Theorie ist das ganz einfach: wenig Zucker und Kohlenhydrate, viel Wasser und Bewegung. Doch nicht jeder bringt auch ein umfassendes Wissen darüber mit, welche Lebensmittel versteckten Zucker enthalten und was sind noch mal gute Fette und schlechte Fette?
Lassen Sie sich helfen! Holen Sie sich Ihren Arzt oder einen Ernährungsberater Ihres Vertrauens ins Boot. Schauen Sie sich auch mal ganz genau das Angebot Ihrer Krankenkasse an. Oftmals stellen diese abwechslungsreiche Angebote zur Verfügung, auch in Ihrer Nähe. Ihre Krankenkasse kann Ihnen auch einen zertifizierten Ernährungsberater empfehlen. Für die Zertifizierung müssen die Berater bestimmte Kriterien erfüllen. So haben Sie die Sicherheit an einen wirklichen Profi zu gelangen. Dieser hilft Ihnen dabei, einen leckeren Ernährungsplan zusammenzustellen, motiviert Sie bei der Umsetzung und hat Ihre Gesundheit immer im Blick.
Auch ohne Diät rutschen viele in Ihrem Alltag in eine einseitige Ernährung. Besonders beim Abnehmen sollten Sie daher immer ein Auge auf die ausgewogene Ernährung haben. Bei jeder Reduktionsdiät ist es wichtig, auf die optimale Zufuhr von Nährstoffen zu achten. In Ihren Apotheken vor Ort haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite. Die geschulten Teams beraten Sie ausführlich über passende Nahrungsergänzungsmitteln, für eine optimale Nährstoffversorgung.
Kleine Ziele setzen
Haben sich bereits mehrere Pfunde angesammelt, so konzentrieren Sie sich doch erst einmal auf die ersten 5 Kilogramm. Beim Abnehmen verhält es sich nämlich wie mit der Bügelwäsche. Kaum jemand ist hoch motiviert, den riesigen Berg Bügelwäsche abzuarbeiten. Nimmt man sich hingegen Stück für Stück ein paar Teile vor, freut man sich über die kleinen Erfolge, bis der Berg erledigt ist.
Feiern Sie Ihre Erfolge, wenn plötzlich die Hose rutscht oder das Treppen steigen gar nicht mehr so anstrengend ist. Sie dürfen stolz auf sich sein und das Erreichte feiern!
Was ist mit Sport?
Muskeln verbrauchen mehr Energie als Fett! Auch wenn es wehtut: Ohne Bewegung können Sie keinen dauerhaften Abnehm-Erfolg erzielen. Arbeiten Sie an Ihrer Ausdauer und bauen Sie langsam Ihre Muskeln auf. Sie sollen nicht bis zur völligen Erschöpfung trainieren. Die Spanne zwischen Couch-Potato und Leistungssportler ist groß! Erst einmal Nordic Walking statt Marathon, Treppe laufen statt Aufzug fahren und öfter mal auf das Fahrrad schwingen.
Mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Bewegung gewinnen Sie Leistungsfähigkeit, Ausgeglichenheit und einen nachhaltigen Abnehm-Erfolg.
Online informieren - vor Ort persönlich beraten lassen.
Kommen Sie gerne zu uns in die Luitpold Apotheke in München, wir freuen uns darauf Sie persönlich zu beraten!
zur Magazin-Übersicht